• DeutschDeutsch
    • English English
    • Italiano Italiano
    • Français Français
    • 日本語 日本語
    • 한국어 한국어

CISEMA - China Zertifizierung, Einkauf und Qualitätssicherung

  • Leistungen
    • NMPA Registrierung – Medizinprodukte und IVD
    • DMF (Drug Master Filing) – Pharmazeutische Produkte
    • NMPA Registrierung – Kosmetika
    • NMPA Registrierung – Funktionelle Lebensmittel
    • CML (China Manufacture Licence) – Druckbehälter
    • CCC (China Compulsory Certification) – Industrie- und Konsumgüter
    • Weiteres/Sonstiges
      • Einkauf und Qualitätssicherung
      • Logistik- und Zollunterstützung
      • Vertriebsunterstützung
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Standorte
    • Partner
  • Veranstaltungen
    • Messen
    • Seminare
    • Webinare
  • MEDIEN & RESSOURCEN
    • Regulatorische Meldungen
      • Medizinprodukte und IVD
      • Kosmetika
      • DMF (Drug Master Filing)
      • CCC (China Compulsory Certification)
      • CML (China Manufacture Licence)
    • Publikationen
    • Broschüren
    • Online Shop
Kontakt
  • Home
  • News
  • Publikationen
  • Markteintritt in China – Die große Mauer überwinden

Markteintritt in China – Die große Mauer überwinden

Dienstag, 30 April 2019 / Veröffentlicht in Publikationen

Markteintritt in China – Die große Mauer überwinden

Für viele ist es ein Massenmarkt mit sieben Siegeln: China. Gewusst wie, sind die Marktvorgaben hinter der großen Mauer allerdings durchschau- und handelbar. Stefan Fischer, der früher für Siemens in China arbeitete, stellte beim Medica Tech Forum als Geschäftsführer der Cisema (China Service Management) mit Standorten in Planegg bei München, Hongkong, Peking, Qingdao, Hangzhou, Shenzhen, Wien, Tokyo und Chicago die Grundzüge für den Zugang von Medizinprodukten auf dem chinesischen Markt vor. Dieser wachse jährlich um rund 20 Prozent.

Maßgeblich für Produkte der Klassen II und III ist die Zulassungsbehörde NMPA (zuvor NMPA). Sie hat 2017 mehr als 8.900 Produkte registriert (+3,1 % zu 2016). Darunter waren 37 Prozent chinesische Produk­te der Klasse III sowie importierte Produkte der Klasse II (32 %) und III (31 %). Die Top-5-Produktgruppen waren Implantate, optische Produkte/Endoskope, Dental, medizinische Polymer-Produkte und Medizingeräte.

Laut Fischer will die Nation mit dem Plan „Made in China 2025“ zum High­tech-Medizinsektor des Westens auf­schließen. Bislang habe sich diese Strategie noch nicht auf das Verhältnis von importierten und national hergestellten Medizinprodukten ausgewirkt. Deutschland liegt bei den Auslandszulassungen mit 827 Produkten auf Rang 2 hinter den USA (1.469) und ist gleichzeitig doppelt so stark wie Japan (404). Zusammen mit Großbritannien und Südkorea erreichen die fünf Länder einen Anteil von 70 Prozent an zugelassenen importierten Medizinprodukten.

Weiterlesen auf: https://www.mtd.de/77-medizintechnik/1086-die-grosse-mauer-ueberwinden

Tags Medizinprodukte, NMPA

Ähnliche Beiträge

Artikel: Zulassung für Medizinprodukte für den chinesischen Markt
CHINA CONTACT – JUNI 2019: Verbraucherschutz in China durch Integration von Zertifizierung und Zoll
Podcast: So registrieren Sie Ihr Medizinprodukt in China

Suche

Kategorien

  • Messen & Veranstaltungen
  • News
    • CCC
    • CEL
    • CML, SELO
    • Medizinprodukte Notifizierung in Hong Kong
    • NMPA Registrierung in China
      • Drug Master Filing
      • Funktionelle Lebensmittel
      • Kosmetikprodukte
      • Medizinprodukte
    • RoHS
  • Publikationen
  • Seminartermine
  • Webinartermine

Letzte Beiträge

  • 14. Fünfjahresplan

    14. Fünfjahresplan für die Sicherheit von Drogenüberwachungsnetzen und den Aufbau von Informationen in China

    Der am 11. Mai 2022 vom NMPA herausgegebene 14....
  • Webinare und Veranstaltungen

    Webinare, Kooperationen und Veranstaltungen in den Bereichen Medizintechnik, Kosmetik und Pharmazeutik bis Ende des Jahres 2022

    Die Webinare für Medizintechnik, Kosmetika und ...
  • china kosmetik qualitäts

    NMPA lockert Qualifikationsanforderungen für Qualitäts- und Sicherheitsmanager für Kosmetika in China

    In China müssen Qualitäts- und Sicherheitsmanag...
  • verstöße gegen csar china

    Verstöße gegen CSAR China Cosmetics führen zur Aussetzung der Produktion von ätherischem Lavendelöl

    Die NMPA (National Medical Products Administrat...
  • china klinische bewertung

    China: Klinische Bewertung von Medizinprodukten – Empfohlene Pfade

    Die empfohlenen Pfade für die klinische Bewertu...

Archiv

Cisema

Mit zwölf Standorten und über neunzig hochqualifizierten Mitarbeitern kann Cisema Ihnen in Sachen China optimale Unterstützung bieten.

Leistungen

  • Zertifizierung
  • Waren aus China
  • Export und Logistik
  • Markteintritt China

Dialog

  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wissen
  • Partner

Unternehmen

  • Über uns
  • Standorte
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2021 Cisema. All rights reserved.

OBEN
Cookies on Cisema
Learn more about Cisema's Privacy Policy.