• DeutschDeutsch
    • English English
    • Italiano Italiano
    • Français Français
    • 日本語 日本語
    • 한국어 한국어

CISEMA - China Zertifizierung, Einkauf und Qualitätssicherung

  • Leistungen
    • NMPA Registrierung – Medizinprodukte und IVD
    • NMPA Registrierung – Kosmetika
    • NMPA Registrierung – Funktionelle Lebensmittel
    • DMF (Drug Master Filing) – Pharmazeutische Produkte
    • CCC (China Compulsory Certification) – Industrie- und Konsumgüter
    • CML (China Manufacture Licence) – Druckbehälter
    • Weiteres/Sonstiges
      • Einkauf und Qualitätssicherung
      • Logistik- und Zollunterstützung
      • Vertriebsunterstützung
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Standorte
    • Partner
  • Veranstaltungen
    • Messen
    • Seminare
    • Webinare
  • MEDIEN & RESSOURCEN
    • Regulatorische Meldungen
      • Medizinprodukte und IVD
      • Kosmetika
      • DMF (Drug Master Filing)
      • CCC (China Compulsory Certification)
      • CML (China Manufacture Licence)
    • Publikationen
    • Broschüren
    • Online Shop
Kontakt
  • Home
  • News
  • News
  • China RoHS wird erweitert und soll erstmals auch vom Zoll überwacht werden

China RoHS wird erweitert und soll erstmals auch vom Zoll überwacht werden

Samstag, 12 März 2016 / Veröffentlicht in News, RoHS

China RoHS wird erweitert und soll erstmals auch vom Zoll überwacht werden

China RoHS wird erweitert.

Am 03.02.2016 wurde mit Bekanntmachung Nr. 32 von den zuständigen Regierungsorganisationen (MIIT[2], SDPC[3], MOST[4], MOF[5], MEP[6], MOFCOM[7], Zoll und AQSIQ[8]) eine überarbeitete Version der Schadstoffbestimmungen – RoHS 2.0 [1] – veröffentlicht, die Richtlinie tritt zum 1.7.2016 in Kraft und lehnt sich stark an die gleichlautendende Europäische Richtlinie an.

Hier die wichtigsten Neuerungen:

  • Ab sofort gilt die RoHS-Richtlinie auch für elektronische und elektrische Geräte und Unterhaltungselektronik bis zu 1500V Gleich- und 1000V Wechselstrom. Der Import dieser Produkte ist verboten, wenn sie nicht den chinesischen Bestimmungen entsprechen.
  • Die Definition der Gefahrstoffe wird präzisiert:
    Einschränkungen gelten nicht nur für die Schadstoffe selbst sondern auch für ihre Verbindungen, also Cadmium, Blei, Quecksilber und Chrom (VI) sowie ihre Verbindungen.
  • Neue Verpackungs- und Kennzeichnungsvorgaben erfordern die genaue Angabe des enthaltenen Schadstoffs und seiner Lokalisation im Produkt.
  • Die zuständigen Behörden führen eine strengere Überwachung der Regelungen ein:
    1. Ab Juli 2016 soll der Zoll die Überprüfung von RoHS relevanten Produktenvornehmen.
    2. Im Oktober 2016 sollen der erste „Compliance Management Catalogue“ und das „Conformity Assessment System“ bekanntgegeben werden.
    3. Nach einer Übergangsphase von einem Jahr dürfen nur noch RoHS relevante Produkte in China importiert, gehandelt und genutzt werden, die den Anforderungen von RoHS 2.0 entsprechen.

Weitere Informationen zu den angesprochenen Themen erhalten Sie bei:

Cisema GmbH
Tel.: +49 89 4161 7389 – 00
Fax: +49 89 7484 9956
info@cisema.de
www.cisema.de

[1]Restriction of Hazardous Substances
[2]Ministry of Industry and Information Technology PR China
[3]State Development Planning Commission PR China
[4]Ministry of Science and Technology PR China
[5]Ministry of Finance PR China
[6]Ministry of Environmental Protection PR China
[7]Ministry of Commerce PR China
[8]General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine PR China

Ähnliche Beiträge

Änderungen bezüglich der Zulassung von „Non-Special“ Kosmetik
Medizinprodukte
Die NMPA stellt Bewertungsleitlinien zu Änderungen beim Material von passiven Medizinprodukten zur Verfügung
Geheimhaltungskodex der NMPA

Suche

Kategorien

  • Messen & Veranstaltungen
  • News
    • CCC
    • CEL
    • CML, SELO
    • Medizinprodukte Notifizierung in Hong Kong
    • NMPA Registrierung in China
      • Drug Master Filing
      • Funktionelle Lebensmittel
      • Kosmetikprodukte
      • Medizinprodukte
    • RoHS
  • NMPA Registration in China
  • Publikationen
  • Seminartermine
  • Webinartermine

Letzte Beiträge

  • Updates zum Klassifizierungskatalog für Medizinprodukte

    Am 31. Dezember 2020 hat die NMPA (Nr. 147-2020...
  • Cisema kooperiert mit Advamed

    Cisema freut sich, bekannt geben zu können, das...
  • Richtlinien für die Stichprobenprüfung von Bio-Lebensmitteln

    Am 4. Dezember 2020 gab die CNCA (Certification...
  • Entwurf der Verbotsliste und bestehende Liste von kosmetischen Inhaltsstoffen bekannt gegeben

    Am 22. Januar 2021 veröffentlichte das NIFDC (C...
  • Richtlinien- und Normen-Update für Medizinprodukte & IVDs im Januar und Februar 2021

    Regulatorische Richtlinien in China herausgegeb...

Archiv

Cisema

Mit neun Standorten und über neunzig hochqualifizierten Mitarbeitern kann Cisema Ihnen in Sachen China optimale Unterstützung bieten.

Leistungen

  • Zertifizierung
  • Waren aus China
  • Export und Logistik
  • Markteintritt China

Dialog

  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wissen
  • Partner

Unternehmen

  • Über uns
  • Standorte
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Cisema. All rights reserved.

OBEN