• DeutschDeutsch
    • English English
    • Italiano Italiano
    • Français Français
    • 日本語 日本語
    • 한국어 한국어

CISEMA - China Zertifizierung, Einkauf und Qualitätssicherung

  • Leistungen
    • NMPA Registrierung – Medizinprodukte und IVD
    • NMPA Registrierung – Kosmetika
    • NMPA Registrierung – Funktionelle Lebensmittel
    • DMF (Drug Master Filing) – Pharmazeutische Produkte
    • CCC (China Compulsory Certification) – Industrie- und Konsumgüter
    • CML (China Manufacture Licence) – Druckbehälter
    • Weiteres/Sonstiges
      • Einkauf und Qualitätssicherung
      • Logistik- und Zollunterstützung
      • Vertriebsunterstützung
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Standorte
    • Partner
  • Veranstaltungen
    • Messen
    • Seminare
    • Webinare
  • MEDIEN & RESSOURCEN
    • Regulatorische Meldungen
      • Medizinprodukte und IVD
      • Kosmetika
      • DMF (Drug Master Filing)
      • CCC (China Compulsory Certification)
      • CML (China Manufacture Licence)
    • Publikationen
    • Broschüren
    • Online Shop
Kontakt
  • Home
  • News
  • News
  • CML, SELO
  • Maßnahmen zur Vereinfachung für CML (China Manufacturer License) ab März und Juni 2019

Maßnahmen zur Vereinfachung für CML (China Manufacturer License) ab März und Juni 2019

Donnerstag, 21 Februar 2019 / Veröffentlicht in CML, SELO, News

Maßnahmen zur Vereinfachung für CML (China Manufacturer License) ab März und Juni 2019

Am 18.02.2019 machte die chinesische Marktaufsichtsbehörde SAMR (State Administration for Market Regulation of the Peoples Republic of China) weitere Maßnahmen und Bestimmungen im Bereich für Spezial- und Druckgeräte bekannt. Es wird eine Vereinfachung angestrebt, ähnlich wie sie bereits für die Zertifizierung CCC (China Compulsory Certification) im Jahr 2018 angestoßen wurde.

Betroffen davon sind Inhaber der chinesischen Herstellerlizenz (China Manufacturer License, kurz CML) der Behörde SELO (China Special Equipment Licensing Office). Darunter fallen u.a. Druckgeräte (Behälter, Rohre), Boiler, Ventile, Berstscheiben, Lastenkräne, Aufzüge, Seilbahnen, Spezialfahrzeuge, Vergnügungsanlagen.

Eine Übersicht über die Veränderungen können wir auf Basis der aktuellen offiziellen Informationen wie folgt zusammenfassen:

1) Optimierungsmaßnahmen zum Zugangs der administrativen Lizenz für Spezialgeräte

  • Verkürzung der Genehmigungsdauer (sofern der Antrag korrekt und vollständig eingereicht wurde) und Vereinfachung der Antragsunterlagen.
  • Für die Lizenzverlängerung soll dem Hersteller eine Selbstdeklaration ermöglicht werden.
  • Vereinfachung des Zertifikat-Erneuerungsprozederes für Lizenzinhaber.
  • Behördengebühren für die Antragsstellung sollen vom chinesischen Staat subventioniert werden.
  • Weitere Digitalisierung des Antragsverfahrens.

2) Intensivierung der Überwachungsmaßnahmen

  • Häufigere Inspektion von Herstellen nachdem sie die Lizenz erhielten, aufgrund bei Werksinspektionen festgestellten oder an die Behörde gemeldete Qualitätsmängeln. U.a. auch unangekündigt.
  • Striktere Überwachung und Inspektion von relevanten sicherheitstechnischen Spezifikationen während der Typprüfung und des Werksinspektion.
  • Für Hersteller die eine Lizenz durch eine Selbstdeklaration erlangten, wird die Lizenz von der Behörde entzogen, wenn in den Antragsunterlagen unwahre Inhalte festgestellt werden.
  • Veröffentlichung von Informationen im Internet zum Linzeninhaber über Unfälle die auf Qualitätsproblemen zurückzuführen sind, wie auch bei Feststellung von unwahren Angaben. Für chinesische Firmen wird dies auch eine Auswirkung auf ihre Punkt im „Social Credit System“ der V.R. China haben.

Die Selbstdeklaration für die Lizenzverlängerung wird am 01.06.2019 in Kraft treten.

Andere Regelungen sollen ab dem 01.03.2019 umgesetzt werden.

Viele Details zur konkreten Umsetzung wurden von der Behörde SAMR noch nicht veröffentlicht und beeinträchtigen die Handlungsfähigkeit der zuständige Behörde SELO.

Auch ist bis dato nicht bekannt, ob alle der oben genanten Punkte auch für ausländische Lizenzinhaber oder Antragsteller ab dem Inkrafttreten gelten wird.

 

Im Zusammenhang stehende Meldungen von uns:

China – Zertifizierungspflicht nach CCC für zahlreiche Produkte aufgehoben

Ähnliche Beiträge

Entwurf eines Leitfadens für die technische Überprüfung der NMPA-Registrierung von zitronensäurebasierten Desinfektionsmitteln
Mikroplastik soll aus Kosmetik verbannt werden
Chinesische Behörden gestalten die regulatorische Zukunft von Kosmetika

Suche

Kategorien

  • Messen & Veranstaltungen
  • News
    • CCC
    • CEL
    • CML, SELO
    • Medizinprodukte Notifizierung in Hong Kong
    • NMPA Registrierung in China
      • Drug Master Filing
      • Funktionelle Lebensmittel
      • Kosmetikprodukte
      • Medizinprodukte
    • RoHS
  • NMPA Registration in China
  • Publikationen
  • Seminartermine
  • Webinartermine

Letzte Beiträge

  • Updates zum Klassifizierungskatalog für Medizinprodukte

    Am 31. Dezember 2020 hat die NMPA (Nr. 147-2020...
  • Cisema kooperiert mit Advamed

    Cisema freut sich, bekannt geben zu können, das...
  • Richtlinien für die Stichprobenprüfung von Bio-Lebensmitteln

    Am 4. Dezember 2020 gab die CNCA (Certification...
  • Entwurf der Verbotsliste und bestehende Liste von kosmetischen Inhaltsstoffen bekannt gegeben

    Am 22. Januar 2021 veröffentlichte das NIFDC (C...
  • Richtlinien- und Normen-Update für Medizinprodukte & IVDs im Januar und Februar 2021

    Regulatorische Richtlinien in China herausgegeb...

Archiv

Cisema

Mit neun Standorten und über neunzig hochqualifizierten Mitarbeitern kann Cisema Ihnen in Sachen China optimale Unterstützung bieten.

Leistungen

  • Zertifizierung
  • Waren aus China
  • Export und Logistik
  • Markteintritt China

Dialog

  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Wissen
  • Partner

Unternehmen

  • Über uns
  • Standorte
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Cisema. All rights reserved.

OBEN